Clearing Threshold Berechnung
Basierend auf ESMA’s Q&A Dokument, folgende Regeln sind bei der Berechnung des Clearing Thresholds innerhalb einer Unternehmensgruppe anzuwenden:
- NFC (EU) mit NFC (EU) innerhalb der Gruppe: Trades werden doppelt angerechnet.
- NFC (EU) der Gruppe mit externer Gegenpartei: Trades werden einfach angerechnet.
- FC (EU) der Gruppe mit externer Gegenpartei: Trades werden nicht angerechnet.
- NFC (Non-EU, aber äquivalent zur EU) der Gruppe mit externer Gegenpartei: Trades werden einfach angerechnet.
- NFC (EU) mit NFC (Non-EU, aber äquivalent zur EU) der Gruppe: Trades werden doppelt angerechnet.
Zu beachten ist:
- Nur "spekulative" Trades werden angerechnet;
- Threshold Berechnung findet auf Gruppenebene statt;
- Nur vollkonsolidierte Firmen werden für die Clearing Threshold Berechnung herangezogen;
- Netting pro Gegenpartei und pro Contract Type ist erlaubt;
- Wenn es sich um einen Hedging-Trade handelt, gilt die Hedging-Eigenschaft für die ganze Kette, d.h. Bank mit NFC, NFC handelt gruppenintern mit anderer NFC.